LOADING

Type to search

Bundesliga

1. FC Köln – RB Leipzig | 15.03.2024 | Vorschau & Vorhersage

Share

Unsere Vorhersagen für das Spiel zwischen dem 1. FC Köln und RB Leipzig im Freitagabendspiel zum Auftakt des 26. Spieltags. Anpfiff im RheinEnergieSTADION in Köln ist am Freitag, 15.03.2024 um 20:30 Uhr.
Hier findest du die besten Wetten zum 26. Spieltag der Bundesliga.

Bundesliga, 26. Spieltag
Freitag, 15.03.2024
um 20:30 Uhr

Drei Siege aus vier Spielen, nur gegen den Rekordmeister Bayern München verlor man kurz vor Schluss. Die Leipziger scheinen den Kampf um den vierten Platz und die Champions League akzeptiert zu haben und dominieren ihre Gegner aktuell nach Belieben.

Die Kölner stellen mit nur 19 Toren in 25 Spielen den schlechtesten Angriff der gesamten Liga. In den letzten 4 Spielen gingen sie bereits zweimal ohne eigenes Tor vom Feld und wir denken, dass wird auch gegen Leipzig passieren, welches sich im Kampf um die Champions League keine Ausrutscher erlauben will.

Mehr Vorhersagen zum Spieltag der Bundesliga:

Köln : Leipzig Vorschau

  • 19 Tore in 25 Spielen: Köln mit dem schlechtesten Sturm der Liga
  • Köln ohne Tor in 3 der letzten 4 Heimspiele
  • Leipzig mit 3 Siegen aus den letzten 4 Spielen

Aktuelle Form Köln
Der 1. FC Köln befindet sich in einer herausfordernden Phase, mit fünf Spielen in Folge ohne Sieg, was Fragen hinsichtlich der Form und der Moral der Mannschaft aufwirft. Das jüngste 3:3-Unentschieden im Derby gegen Mönchengladbach könnte jedoch ein Wendepunkt sein, der dem Team neuen Schwung und Selbstvertrauen gibt.

Ein kritisches Problem für Köln in dieser Saison ist die Offensive, die bisher die wenigsten Tore in der gesamten Liga erzielt hat. Diese Schwäche im Angriff hat es der Mannschaft schwer gemacht, Spiele zu gewinnen und entscheidende Punkte zu sammeln. Der energiegeladene Auftritt im Derby, bei dem Köln drei Tore erzielte, könnte jedoch ein Zeichen dafür sein, dass sich die Offensive belebt

Aktuelle Form Leipzig
RB Leipzig zeigt sich in der aktuellen Phase der Saison von seiner stärksten Seite und liefert im Kampf um Platz 4 gegen Borussia Dortmund entscheidende Argumente. Die jüngsten dominanten Siege gegen Darmstadt mit 2:0 und gegen Bochum mit 4:1 unterstreichen die Ambitionen und die Qualität des Teams, das fest entschlossen ist, sich einen Platz in der Champions League zu sichern.

Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von Leipzig ist der Neuzugang Lois Openda, der mit 17 Toren bereits ein unverzichtbarer Bestandteil der Offensive geworden ist. Seine Torgefährlichkeit und seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu treffen, haben ihn zu einem Garanten für Siege gemacht. Mit solch einer Waffe in der Offensive hat Leipzig gute Chancen, im Kampf um die Champions League-Plätze erfolgreich zu sein.

Voraussichtliche Aufstellung – Köln
Schwäbe – Carstensen, Kilian, Chabot, Finkgräfe – Martel, Huseinbasic, Kainz – Alidou, Adamyan, Ljubicic

Voraussichtliche Aufstellung – Leipzig
Gulasci – Henrichs, Simakan, Orban, Raum – Olmo, Haidara, Xaver, Xavi – Openda, Šeško

Unsere Vorhersage

Köln 0:2 Leipzig

Die Leipziger haben in den letzten Wochen bereits mit 2:0 Erfolgen gegen Darmstadt, Mönchengladbach und Union Berlin bewiesen, dass sie in der Lage sind, schwächere Gegner auszuspielen und das Spiel zu kontrollieren. Das gleiche sollte auch gegen Köln der Fall sein.