Mainz 05 – FC Bayern | 01.02.2023 | Vorschau & Prognosen
Unsere Vorhersagen für das Topspiel des DFB-Pokal-Achtelfinals zwischen den beiden Bundesligisten Mainz 05 und Bayern München. Anpfiff ist am 01.02.2023 um 20:45 Uhr in der Mainzer Mewa Arena.
Hier findest du die besten Wetten zum DFB-Pokal.
Auf der folgenden Seite findest du unsere Vorschau und Tipps sowie alle wichtigen Daten zum Spiel.

Mehr Vorhersagen zum DFB-Pokal-Achtelfinale:
Mainz 05 – FC Bayern Vorhersage
- Mainz nur auf Platz 15 der Heimtabelle
- 3,77 Tore im Schnitt bei Bayern-Spielen
- 5 Gegentore in 3 Spielen für Mainz
Brustlöser DFB-Pokal für den Rekordmeister?
Drei Spiele, drei Unentschieden, drei Mal 1-1. Im Jahr 2023 gab es bisher wenig zu feiern für den Rekord-Pokalsieger aus München. Dementsprechend wichtig könnte die Neuverpflichtung von Joao Cancelo von Manchester City sein. Der Außenverteidiger scheint das letzte Puzzleteil zu sein, was der Mannschaft von Julian Nagelsmann fehlt, um wieder auf Spitzenniveau zu spielen. Fraglich ist, ob der Neuzugang direkt ran darf. Gegen die löchrige Mainzer Abwehr sollte der beste Angriff der Bundesliga allerdings auch ohne den Portugiesen keine Probleme bekommen.
Zuhause hat Mainz 05 immer Chancen
Die Mannschaft von Bo Svensson sollte sich eventuell die letzten beiden Heimspiele gegen den Rekordmeister ansehen. 3-1 und 2-1 gewannen die Mainzer dort und sorgten beide Male für die dickste Überraschung des Spieltags. Dass die Mannschaft auch heute Chancen hat, zeigen die 8 Tore in den bisherigen 3 Spielen des Jahres. Die Frage ist allerdings, ob die anfällige Defensive (2, 2 und 1 Gegentor in den letzten 3 Spielen) gegen die herausragende Qualität des Münchner Starensembles Stand hält oder komplett unter die Räder kommt.
Voraussichtliche Aufstellung – Mainz 05
Dahmen – Hanche-Olsen, Bell, Fernandes – Widmer, Barreiro, Kohr, Caci – J.-S. Lee, Onisiwo – Ajorque
Voraussichtliche Aufstellung – FC Bayern
Sommer – Stanisic, Upamecano, de Ligt, Davies – Kimmich, Musiala – L. Sané, T. Müller, Coman – Choupo-Moting
Mainz 1:4 Bayern
Das könnte der Befreiungsschlag im Jahr 2023 für den FC Bayern werden und damit auch das erste Warnzeichen an die Konkurrenz. Der Rekordmeister startete mit drei Unentschieden in die lange Rückrunde und wartet nur darauf, einen Gegner vor die Flinte zu bekommen, dem Fehler unter Druck entstehen. Was Spitzenteams wie Leipzig und Frnakfurt verhinderten, wird Mainz 05 nicht gelingen.