LOADING

Type to search

DFB-Pokal

RB Leipzig – TSG Hoffenheim | 01.02.2023 | Vorschau & Prognosen

Unsere Vorhersagen für das DFB-Pokal Achtelfinalduell der beiden Bundesligisten RB Leipzig und der TSG Hoffenheim. Anpfiff ist am 01.02.2023 um 18:00 Uhr in der Leipziger Red Bull Arena.
Hier findest du die besten Wetten zum DFB-Pokal.

Auf der folgenden Seite findest du unsere Vorschau und Tipps sowie alle wichtigen Daten zum Spiel.

Im Schnitt fallen bei Spielen der Leipziger sensationelle 3,5 Tore pro Spiel, bei Partien mit Hoffenheimer Beteiligung sind es stolze 3,2 Tore. Wie schon in den beiden Aufeinandertreffen im vergangenen Jahr sollten auch hier wieder 3 Tore oder mehr fallen.

Dieses Spiel könnte exakt so ablaufen, wie der vergangene Spieltag der Bundesliga. Leipzig führte früh gegen Stuttgart und verwaltet das Spiel auf hohem Niveau inklusive eines zweiten Tores, die Sinsheimer hingegen liefen schon zur Halbzeit einem 0-2 Rückstand gegen Mönchengladbach hinterher. Das Spiel heute könnte diese Zustände also wiederholen.

3,78 expected Goals für Andre Silva in den letzten 5 Spielen sind mit Abstand der Höchstwert im RB-Kader. Der Portugiese wirkt wie das perfekte Endstück des Leipziger Kombinationsspiels und kreiert Chancen in der Luft sowie nach Pässen hinter die Abwehr im letzten Drittel. Wir glauben, dass der Stürmer auch in diesem Spiel, in dem viele Tore erwartet werden, wieder zur Stelle sein wird.

Mehr Vorhersagen zum DFB-Pokal Achtelfinale:

RB Leipzig – TSG Hoffenheim Vorhersage

  • 3,5 Tore im Schnitt bei Leipzig-Spielen
  • Leipzig bestes Heimteam der Liga
  • Nur 1 Punkt aus den letzten 5 Spielen für Hoffenheim

Mission Titelverteidigung für Leipzig
Selbst die Verletzungen von Dani Olmo und Christopher Nkunku können die Leipziger anscheinend nicht stoppen. Nach einem verdienten 1-1 gegen Bayern zum Auftakt unterstreichen zwei verdiente Siege (2-1 und 6-1) gegen Stuttgart und Schalke, dass der DFB-Pokalsieg im letzten Jahr kein One-Hit-Wonder bleiben muss. 6,85 xG in den 3 Spielen dieses Jahr lassen darauf schließen, dass auch gegen die nicht immer fehlerfreie Hoffenheimer Abwehr das ein oder andere Tor fallen wird.

Pokalwunder als Gegenbild zum Abstiegskampf?
Neben den beiden Langzeitverletzten Jacob Bruun Larsen und Grischa Prömel fehlen heute Abend zusätzlich noch Kevin Vogt, Robert Skov und Angelo Stiller. Auch Pavel Kadeřábek und Dennis Geiger stehen nicht zur Verfügung. Gut möglich also, dass der erst am Montag von Sevilla eingekaufte Thomas Delaney direkt in die Startelf rückt, um der verunsicherten Hoffenheimer Mannschaft neues Leben einzuhauchen. 4 Niederlagen in den letzten 5 Spielen geben wenig Mut zur Hoffnung, aber gegen eine rotierende Leipziger Mannschaft kann die Überraschung möglich sein.

Voraussichtliche Aufstellung – RB Leipzig
Nyland – Klostermann, Orban, Gvardiol, Raum – Laimer, Kampl – Szoboszlai, Forsberg – Werner – Silva

Voraussichtliche Aufstellung – TSG Hoffenheim
Baumann – Kabak, Brooks, Nsoki – Akpoguma, Rudy, Baumgartner, Angelino – Bischof, Kramaric – Bebou

RB Leipzig 3:1 TSG Hoffenheim

3:0 und 3:1, so lauten die letzten beiden direkten Duelle. Der Sieger beide Male: RB Leipzig. Wir denken, dass der amtierende Pokalsieger auch in diesem Spiel wieder die Nase vorne haben wird. Die Offensive wirkt zu gut eingespielt, auch ohne die verletzten Dani Olmo und Christopher Nkunku. Allen voran Andre Silva und Dominik Szoboszlai werden wie schon am vergangenen Bundesliga-Wochenende den Unterschied machen.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *