LOADING

Type to search

DFB-Pokal

SC Paderborn – VfB Stuttgart | 31.01.2023 | Vorschau & Prognosen

Unsere Vorhersagen für das DFB-Pokal Achtelfinale zwischen dem SC Paderborn und dem VfB Stuttgart. Anpfiff ist am 31.01.2023 um 18:00 Uhr in der Home Delux Arena in Paderborn.
Hier findest du die besten Wetten zum DFB-Pokal.

Auf dieser Seite findest du unsere Vorschau und Tipps sowie alle wichtigen Daten zum Spiel.

Die beste 2. Liga-Offensive trifft auf die drittschlechteste Bundesliga-Defensive. Schon im 1/16-Finale gab es für beide Teams das Duell 1. Bundesliga gegen 2. Bundesliga. Ein 3-2 für Paderborn gegen Werder Bremen und ein 7-0 für Stuttgart gegen Bielefeld waren das Ergebnis und bestätigen die bisherige Saisonbilanz (3,2 Tore pro Paderborn-Spiel, 3 Tore pro Stuttgart-Spiel)

Ein Heimspiel unter Flutlicht in einer Alles-oder-Nichts Situation. Das DFB-Pokal-Achtelfinale ist das absolute Highlight der bisherigen Paderborner Saison. In einem Spiel wie diesen werden Klärungsaktionen und taktische Fouls von den Heimfans frenetisch gefeiert werden. Diese hitzige Atmosphäre in Zweikämpfen und Laufduellen wird von den Schiedsrichtern häufig mit gelben Karten unterbunden.

Die beiden Mannschaften trennt nur auf dem Papier eine ganze Liga. In Wahrheit wird dieses Spiel im Normalfall eine ganz enge Angelegenheit, bei der es durchaus ins Elfmeterschießen gehen kann. Die hervorragende Paderborner Offensive rund um Leipertz, Pieringer und Muslija hat genügend Feuerkraft, um die leicht favorisierten Stuttgarter Angriffe zu kontern.

Mehr Vorhersagen zum DFB-Pokal-Achtelfinale:

SC Paderborn : VfB Stuttgart Vorhersage

  • 3,2 Tore fallen im Schnitt bei Paderborn-Spielen
  • Stuttgarter Zentrum geschwächt durch Ahamada-Abgang
  • 32 Gegentore (in 17 Spielen) für Stuttgart sind Platz 16 in der Bundesliga

Hat Paderborn die Winterpause genutzt?
Wenige Mannschaften hatten die lange WM-Winterpause so herbeigesehnt wie die Mannschaft von Lukas Kwasniok. 1 Punkt aus den letzten 5 Spielen im vergangenen Jahr, darunter zwei schmerzhafte Niederlagen gegen die Kellerkinder Nürnberg und Bielefeld.

Alles Schnee von gestern. Das neue Jahr startete der SC Paderborn mit einem nervösen, aber letztlich verdienten 1-0 Sieg gegen den Karlsruher SC, was dafür sorgen sollte, dass einige Sorgen und Unruhen beseitigt wurden. Das Spiel gegen Stuttgart ist daher tatsächlich fast als „Alles kann, nichts muss“ Spiel zu bewerten.

Startschwierigkeiten beim VfB Stuttgart
Dass mehr Spiele nach der WM nicht immer positiv sind, zeigt die Situation der Stuttgarter. Schon drei Bundesligaspiele in den Knochen, aber nur 2 Punkte von möglichen 9 führen zu ersten Unruhen und der Angst vor dem ewigen Abstiegskampf. Da half auch der neue Trainer Bruno Labbadia nichts. Mit einer Niederlage gegen Paderborn im DFB-Pokal könnte es auch für den Neu-Trainer schon wieder ungemütlich werden. Die Stuttgarter stehen hier vor einer entscheidenden Woche – wenig hilfreich, dass sich mit Naouirou Ahamada der Dauerbrenner im Mittelfeld zu Crystal Palace verabschiedet.

Voraussichtliche Aufstellung – SC Paderborn
Huth – Hoffmeier, Heuer, Hünemeier – Schallenberg, Humphreys – Rohr, Leipertz, Justvan, Obermair – Pieringer

Voraussichtliche Aufstellung – VfB Stuttgart
Müller – Anton, Mavropanos, Ito, Vagnoman – Karazor – Nartey, W. Endo – Perea, Führich – Guirassy

SC Paderborn 2:3 n.V. VfB Stuttgart

Dieses Spiel könnte das Highlight des DFB-Pokal-Achtelfinals werden. Einen klaren Favoriten kann hier niemand ausmachen und auch wir denken, dass zumindest in 90 Minuten kein Sieger gefunden wird. In der Verlängerung könnte die Qualität der Stuttgarter allerdings zu viel sein für die Paderborner Elf, in der kein Spieler älter als 29 ist.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *