Union Berlin – VfL Wolfsburg | 31.01.2023 | Vorschau & Prognosen
Unsere Vorhersagen für das DFB-Pokal Achtelfinalduell der beiden Bundesligisten Union Berlin und dem VfL Wolfsburg. Anpfiff ist am 31.01.2023 um 20:45 Uhr im Stadion An der Alten Försterei in Berlin.
Hier findest du die besten Wetten zum DFB-Pokal.
Auf der folgenden Seite findest du unsere Vorschau und Tipps sowie alle wichtigen Daten zum Spiel.

Mehr Vorhersagen zum DFB-Pokal-Achtelfinale:
Union Berlin : VfL Wolfsburg Vorhersage
- Union Berlin diese Saison zu Hause ungeschlagen
- Erste Niederlage nach 11 Spieltagen für Wolfsburg
- 4 Heimsiege in den letzten 4 direkten Duellen
2023 das Jahr der Siege für Union
Der Testspielmeister (6 Testspiele, 6 Siege) erlebt auch in der Bundesliga einen Start nach Maß. Drei Siege, gekrönt vom wichtigen 2-0 Derbysieg am Wochenende gegen Hertha, sind die Bilanz nach der Winter-WM. Urs Fischer und seine Eisernen sind weiterhin einer der am härtesten zu bespielenden Bundesligateams. Mit der Heimkulisse im Rücken ist es gut möglich, dass sich auch die wiedererstarkten Wölfe die Zähne ausbeißen
Willkommen zurück auf dem Boden der Tatsachen
Am 18. September trafen Union Berlin und Wolfsburg zuletzt aufeinander. Die Berliner gewannen 2-0 und die Wolfsburger starteten im Anschluss eine Serie von 11 Spielen ohne Niederlage, ehe es am vergangenen Samstag eine 1-2 Niederlage gegen Werder Bremen setzte. Die Mannschaft von Niko Kovac ist gespickt mit hochtalentierten Fußballern, die im DFB-Pokal, wie schon gegen Bremen, den Kampf annehmen müssen. Ansonsten droht das nächste böse Erwachen.
Voraussichtliche Aufstellung – Union Berlin
Rönnow – Leite, Knoche, Doekhi – Juranovic, Seguin, Khedira, Haberer, Giesselmann – Siebatcheu, Becker
Voraussichtliche Aufstellung – VfL Wolfsburg
Pervan – Baku, Lacroix, van de Ven, Otavio – Guilavogui, Arnold, Svanberg, Gerhardt, Marmoush – Waldschmidt
Unser Tipp
Union Berlin 2:0 VfL Wolfsburg
Wir denken, dass es heute zu einer Wiederholung der letzten beiden Unioner Heimspiele in diesem Duell kommt. Schon im Hinspiel der Bundesliga sowie in der letzten Saison konnte Union Berlin sein Heimspiel mit 2-0 gewinnen. Beide Male wurden die wenigen, aber hochkarätigen Chancen effektiv genutzt. Dies dürfte auch heute wieder zu viel für Wolfsburg sein.